3.11.3 Bereiche durchsuchen

Verwandte Themen
3.11.6.1 Fenster 'Bereich durchsuchen'
Das System bietet folgende Funktionen um festzustellen, welche Objekte der geladenen GIS-Tabellen (2.5.1) sich in einem gewissen Bereich befinden oder ihn teilweise überdecken. Sie können also z.B. herausfinden, welche Gaststätten sich in einem gewissen Umkreis um z.B. einen Ringpunkt befinden oder welche Orte in einem Wahlkreis liegen.

3.11.4 Bereich um eine geografische Position durchsuchen

Wenn Sie wissen wollen, was sich in einem Umkreis um eine bestimmte geografische Position befindet, können Sie so vorgehen:
Begonnen wird in einer Kartendarstellung.
  1. Klicken Sie in der Kartendarstellung auf eine Position im Darstellungsausschnitt.
  2. Öffnen Sie das Menü 'Suchen'.
  3. Wählen Sie die Option 'Bereich durchsuchen'. Es öffnet sich das Fenster 'Bereich durchsuchen' (3.11.6.1).
  4. Setzen Sie das Kontrollkästchen 'Suche im Umkreis von'.
  5. Geben Sie in das Textfeld 'Metern um den Mittelpunkt' den Radius des Suchkreises um die Position in Metern ein.
  6. Setzen Sie die Kontrollkästchen der GIS-Tabellen (2.5.1), für deren Objekte Sie sich interessieren.
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Suche starten'. .
Aufgefunden werden alle Objekte, die den Kreis um die Position schneiden oder sich in ihm befinden.
Das Ergebnis erscheint im unteren Bereich des Fensters. Sie können die Datensätze markieren und mit den Funktionen des Menüs 'Ergebnis' bearbeiten.

3.11.5 Bereich um ein Objekt durchsuchen

In vielen Fenstern - Tabellendarstellungen (3.9), Kartendarstellungen (3.8) usw. - werden Ihnen Objekte angeboten, die geografischen Bezug haben. Sie können das Umfeld um jedes dieser Objekte durchsuchen lassen, wenn das Objekt eine geografische Position besitzt:
Begonnen wird in einem Fenster, das das Objekt zeigt, z.B. eine Tabellendarstellung oder eine Kartendarstellung.
  1. Markieren Sie das Objekt, in dessen Umfeld Sie suchen wollen.
  2. Öffnen Sie das Menü 'Suchen'.
  3. Wählen Sie die Option 'Bereich durchsuchen'. Es öffnet sich das Fenster 'Bereich durchsuchen' (3.11.6.1).
  4. Setzen Sie das Kontrollkästchen 'Suche im Umkreis von'.
  5. Geben Sie in das Textfeld 'Metern um den Mittelpunkt' den Radius des Suchkreises um die Position in Metern ein.
  6. Setzen Sie die Kontrollkästchen der GIS-Tabellen (2.5.1), für deren Objekte Sie sich interessieren.
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Suche starten'. Der Bereich 'Suchmonitor' erscheint.
Aufgefunden werden alle Objekte, die den Kreis um das markierte Objekt schneiden oder sich in ihm befinden.
Das Ergebnis erscheint im unteren Bereich des Fensters. Sie können die Datensätze markieren und mit den Funktionen des Menüs 'Ergebnis' bearbeiten.

3.11.6 Bereiche ausgedehnter Objekte durchsuchen

Viele Objekte überdecken ganze Bereiche, z.B. die Zuständigkeitsgebiete von Dienststellen, Autobahnmeistereien, Jagdpachten, Postleitzahlbereiche, Wahlbezirke usw. Wenn Sie wissen wollen, was sich in diesen Bereichen befindet, gehen Sie so vor:
Begonnen wird in einem Fenster, das das Objekt zeigt, z.B. eine Tabellendarstellung oder eine Kartendarstellung.
  1. Markieren Sie die Objekte, in deren Bereich Sie suchen wollen.
  2. Öffnen Sie das Menü 'Suchen'.
  3. Wählen Sie die Option 'Bereich durchsuchen'. Es öffnet sich das Fenster 'Bereich durchsuchen' (3.11.6.1).
  4. Falls das Kontrollkästchen 'Suche im Umkreis von' gesetzt ist, setzen Sie es zurück.
  5. Setzen Sie die Kontrollkästchen der GIS-Tabellen (2.5.1), für deren Objekte Sie sich interessieren.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Suche starten'. Der Bereich 'Suchmonitor' erscheint.
Aufgefunden werden die Objekte, die sich im Inneren eines der markierten Objekte befinden oder sich zumindest teilweise mit ihnen überscheniden.
Das Ergebnis erscheint im unteren Bereich des Fensters. Sie können die Datensätze markieren und mit den Funktionen des Menüs 'Ergebnis' bearbeiten.